
Samstag, 8. März 2025, Podiumsgespräch 17.00 -ca. 18.30 Uhr im Gemeindesaal Fläsch
Im Rahmen des Jubiläums 500 Jahre Fläsch reformiert
laden wir herzlich ein zu einem
Podiumsgespräch zum Thema „Wert(e)lose Gesellschaft?“
Mitwirkende aus der evangelisch-reformierten Landeskirche, der römisch-katholischen Landeskirche und dem konfessionsfreien Raum diskutieren Fragen zu Stellung und Rolle der Kirchen in unserer heutigen Gesellschaft.
Zur Diskussion stehen grundsätzliche Fragen wie:
Verabschiedet sich unsere Gesellschaft mit dem Bedeutungsverlust der Kirchen von ihrem Werte- Fundament?
Wer soll oder kann heute in einer individuumszentrierten Welt noch für einen gesellschaftlichen Grundkonsens sorgen?
Welchen Wert hat denn der Glaube (noch)? Ist er (wirklich nur) Privatsache?
Gesprächsmoderation:
Pfarrer Peter Wydler
Gesprächsteilnehmer:
Prof. Dr. Eva-Maria Faber, römisch-katholische Theologin
Pfarrer Thomas Müller, Dekan Landeskirche Graubünden
Theologe Wolfgang Weigand, Seel- und Weltsorger
Musikalischer Rahmen und Intermezzi: Risch Biert, E-Piano, und Elisabeth Trechslin, Gitarre.
Anschliessend Apero und weiterer Austausch unter den Teilnehmenden.
Auf viele Gesprächsinteressierte freut sich der Kirchgemeindevorstand Fläsch