Das Konfirmationsfest gehört zum Highlight in einem Kirchenjahr, so auch in Fläsch. Mit der Konfirmation bekennen sich junge Frauen und Männer zum christlichen Glauben. Sie bekräftigen damit ihre Zugehörigkeit zur Kirche Jesu Christi, die in der Taufe ihren Anfang nahm. Der Konfirmationsgottesdienst markiert den Übergang zur religiösen Mündigkeit.
Eine Woche vor dem Palmsonntag, am 17. März 2024 fand in der festlich geschmückten Kirche Fläsch die Konfirmation von Annina Marion Wyss, Fiona von Burg, Flurina Gabathuler, Leandro Bruder, Lia Angela Felber, Lorena Marugg, Milena Marugg und Valentina Patrizia Lötscher statt.
Die acht Konfirmanden wählten das Thema «Hoffnung» und haben ihre Sicht zu diesem Thema vorgetragen. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Richard Aebi gestalteten die Konfirmanden den Gottesdienst mit Musik, Gesang und persönlichen Beiträgen. Ein abwechslungsreicher, fröhlicher, bunter und frischer Gottesdienst erfreute die vielen Gottesdienstbesucher. Der Höhepunkt des Konfirmationsgottesdienstes war die Segnung der acht Konfirmanden durch Pfarrer Richard Aebi und die Übergabe einer Bild-Urkunde mit einem von den Konfirmanden ausgewähltem Bibelspruch. Inzwischen gehört es in der Kirchgemeinde Fläsch zur Tradition, dass am Konfirmationsgottesdienst, die Gemeinde zusammen mit den Konfirmanden das Abendmahl feiert.
Die Präsidentin, Elsbeth Gabathuler und das Vorstandsmitglied, Andreas Risch überbrachten im Namen der Kirchgemeinde Fläsch ein Willkommensgruss mit guten Wünschen an die Jugendlichen und überreichten jedem Konfirmanden ein «Konfi-Kischtli mit 160 gute Karten fürs Leben» und eine Hoffnungs-Kerze.
Die Präsidentin wendete sich mit der «Hoffnung» an die Konfirmanden, dass sie sich in ihrem neuen Lebensabschnitt für das Kirchgemeindeleben in Fläsch einsetzen, mitgestalten und mit ihrem frischen Wind die Zukunft mitbestimmen und betonte «eueri Meinig isch üs wichtig».